Integrieren Sie Nachhaltigkeit in Ihre IT-Strategie
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD erfordert die Berücksichtigung von Umweltaspekten in der Firmenstrategie und daher in Ihrer IT-Strategie. Als Manager:in Ihrer IT-Abteilung oder als Leiter:in der Software-Entwicklung fragen Sie sich:
- Welche Auswirkungen hat die IT auf Umwelt und Gesellschaft?
- Wo stehen wir heute bezüglich Nachhaltigkeit mit unserer IT?
- Wie erstelle ich eine CO₂-Bilanz für meine Abteilung?
- Welche Ziele sind sinnvoll und machbar, und wie lassen sich diese in unsere IT-Strategie Integrieren?
- Welche Prozesse sollte ich anpassen, um kontinuierliche Verbesserungen zu erreichen?
- Und schließlich: Wie minimiere ich den Aufwand für diese neue Aufgabe?
Nachhaltigkeitsberichterstattung für IT
Für Ihren IT-Bereich sind die Anforderungen bezüglich Qualität, Resilienz und Cybersecurity über die vergangenen Jahre bereits kontinuierlich gewachsen. Mit der CSRD-Richtlinie (Corporate Sustainability Reporting Directive) kommt jetzt auch das Thema Nachhaltigkeit hinzu. Einerseits kann die Digitalisierung die Berichterstattung erheblich erleichtern, andererseits stellt die Berücksichtigung der Auswirkungen, Risiken und Chancen der IT im Bericht eine Herausforderung dar. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese meistern und gleichzeitig Ihren CO₂-Fußabdruck reduzieren, die Effizienz Ihrer IT steigern und sich einen Wettbewerbsvorteil sichern.
envite begleitet Sie kompetent in der CSRD-Einführung von der Initialisierung bis zum Bericht.
Eine saubere Bestandsaufnahme als solide Grundlage
envite bietet unterschiedlichste Verfahren für ihre Standortbestimmung an. Egal, ob sie direkt mit einer Doppelten Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD loslegen oder zunächst ein Assessment zum Reifegrad Ihres Nachhaltigkeitsmanagements durchführen möchten. Auch wenn Sie zuerst ganz pragmatisch eine Treibhausgas-Baseline Ihrer IT ermitteln wollen, unterstützen wir Sie gerne mit einem passenden Verfahren zur Datenerhebung.
Realistische Nachhaltigkeitsziele für Ihre IT
Basierend auf der Ausgangssituation ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen mögliche Maßnahmen mit dem besten Verhältnis von Hebelwirkung zu Aufwand. Sei es Verlagerung in die Cloud, Effizienzsteigerungen der IT-Infrastruktur oder Performanceverbesserungen der Software selbst: envite Expert:innen begleiten Sie bei der Implementierung und der Messung der Effekte.
Synergien nutzen: Integration von Nachhaltigkeit in Ihre existierenden Prozesse
Anstatt die Thematik separat zu betrachten, bietet es sich an, das Thema Nachhaltigkeit in die bestehenden Prozesse zu integrieren. Mit unserer Expertise unterstützen wir Sie darin, nicht nur Dopplungen oder gar Konflikte zwischen den Themen zu vermeiden, sondern gleichzeitig auch den Aufwand zu minimieren. Beispielweise können Sie Nachhaltigkeit in der Entwicklung durch die Integration in Ihren agilen Software Development Lifecycle voranbringen:

Gemeinsam heben wir das volle Potenzial möglicher Synergieeffekte. Mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen entwickeln wir eine maßgeschneiderte Vorgehensweise zur Ermittlung und Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen in Einklang mit Ihrer Philosophie.
Gemeinsam entwickeln wir das Drehbuch für Ihre Grüne IT
Unsere Expert:innen begleiten Sie auf dem Weg zur nachhaltigen Ausrichtung Ihrer IT. Vertrauen Sie unserem Angebot rund um die CSRD-Einführung für eine effiziente, sichere Berichterstattung.
Ihre Vorteile mit envite:
- Individuelle Lösungen: Wir passen unsere Vorgehensweise an Ihre spezifischen Bedürfnisse an.
- Umfassende Unterstützung: Von der Analyse bis zur Implementierung sind wir an Ihrer Seite.
- Reduzierter Aufwand: Erreichen wir durch Integration in bestehende Managementsysteme.
- Messbare Erfolge: Wir helfen Ihnen, Ihre Fortschritte transparent zu machen.
Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam Lösungen für Sie zu finden. Wir freuen uns, Sie bei Ihrem Projekt zu unterstützen. Sprechen Sie uns einfach an!