Klarheit schaffen mit der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse
Die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse: Ihr Fundament für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse ist der Schlüssel, um die für Ihr Unternehmen relevanten Nachhaltigkeitsaspekte zu identifizieren und die dazugehörigen Daten zu erheben.

Warum ist die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse so wichtig?
- Fokus: Konzentration auf die wesentlichen Aspekte.
- Effizienz: Reduzierung des Berichtsumfangs.
- Transparenz: Stärkung des Vertrauens.
- Compliance: Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen.
Unser Angebot:
Wir unterstützen Sie bei der Durchführung Ihrer Doppelten Wesentlichkeitsanalyse und begleiten Sie Schritt für Schritt durch den Prozess:
- Identifikation relevanter Stakeholder: Gemeinsam ermitteln wir, welche Gruppen von Ihrem Unternehmen betroffen sind und welche Erwartungen sie an Ihre Nachhaltigkeit haben.
- Bewertung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten: Wir helfen Ihnen dabei, die Auswirkungen Ihres Unternehmens auf Umwelt, Soziales und gute Geschäftsführung sowie die daraus folgenden Risiken und Chancen für Ihr Unternehmen zu bewerten.
- Erstellung einer Wesentlichkeitsmatrix: Wir visualisieren die Ergebnisse Ihrer Analyse in einer übersichtlichen Matrix.
- Identifikation der zu berichtenden Datenpunkte: Basierend auf der Wesentlichkeitsanalyse ermitteln wir die spezifischen Daten, die Sie für Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung erheben müssen.
Ihre Vorteile:
- Expertise: Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Nachhaltigkeitsberatung und der Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen.
- Individuelle Lösungen: Wir passen unsere Leistungen an Ihre spezifischen Bedürfnisse an.
- Effizienz: Wir helfen Ihnen, Zeit und Ressourcen zu sparen.
- Zukunftssicherheit: Sie sind bestens gerüstet für die Anforderungen der CSRD.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie bei der Erstellung Ihrer Nachhaltigkeitsberichte unterstützen können.